Das Material der pflegeleichten Rollos
Die Hygiene spielt eine große Rolle. Rollos bestehen meist aus Stoff und aus Aluminium. Sie können so recht leicht abgesaugt oder abgebürstet werden, wie auch mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Sie eignen sich für Allergiker, weil Staub schnell entfernt werden kann.
Die Materialien könnten gar nicht unterschiedlicher sein, meist wird Nylon, Polyester oder Viskose genutzt. Stoffrollos werden versteift, dies hat den Vorteil, dass sie immer knitterfrei bleiben und sehr stabil sind.
Wichtig ist, vorab festzulegen, wo das Rollo angebracht werden soll und was man von diesem erwartet. Im Büro soll es vor blendendem Licht schützen, im Bad muss es mit Feuchtigkeit klar kommen, im Schlafzimmer Lärm und Licht abhalten, im Wohnzimmer die Hitze fern halten. Wer darüber nachdenkt, wie sinnvoll ein Rollo sein soll, kann das perfekte Produkt einkaufen. Und gerne denken wir als Münchner Fachbetrieb und Hersteller von Sonnenschutztechnik mit nach und beraten Sie individuell und professionell.
Die Montage
So verschieden Rollos auch sind, so unterschiedlich ist auch die Art, sie anzubringen. Die Montage kann ohne Bohren, durch verklemmen, durchgeführt werden oder sie werden fest verschraubt.
Fazit
Den guten alten Klassiker gibt es mittlerweile für absolut jeden Geschmack. Die Montage kann mit der richtigen Wahl sehr einfach sein und jedes Produkt bietet besondere Eigenschaften. Jedes Rollo ist in der Lage, einen Raum zu verschönern, viele Produkte sind zeitlos und können somit über viele Jahre genutzt werden, ohne ständig ausgetauscht zu werden. Die heutigen Rollos können vor Hitze und Wärme schützen, Lärm abhalten und Räume abdunkeln und sind doch ein absoluter Hingucker.
Benötigen Sie Hilfe bei der richtigen Wahl Ihrer Rollos? Wir von Sonnenschutz München beraten Sie gern kostenfrei Vor Ort über eine geeignete Variante, die passende Bespannung und Bedienung. Sie erhalten ein unverbindliches Angebot. Die Maßanfertigung, Lieferung und Montage übernehmen wir als Fachbetrieb.